TechWednesday

Lust auf Austausch? Lust auf Technik? Lust auf Barcamp?

Immer am ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum TechWednesday. Statt starrer Agenda oder festgelegtem Curriculum kommen hier die Inhalte von den Teilnehmer*innen. Die Themen mit dem meisten Zuspruch vom Publikum werden je 15 Minuten vorgetragen und dann diskutiert.

Wir freuen uns auf spannende Abende, TechTalk und jede Menge Spaß!

Barcamp?!

Ein Barcamp ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Inhalte und Ablauf von den Teilnehmer*innen selbst entwickelt und gestaltet werden. Jeder kann also Einfluss nehmen, wie der Abend abläuft. Denn es gibt vorab keine feste Agenda, es wird bei der Veranstaltung abgestimmt, welche Themen präsentiert werden. Somit ist ein Barcamp eine ideale Möglichkeit um selber etwas vorzutragen, um sich so auszutauschen oder um Gleichgesinnte zu treffen.

Der TechWednesday ist ein Micro-Barcamp, da er nur 90 Minuten dauert.

NonTechWednesday

Die EUF arbeitet mit uns beim TechWednesday zusammen. Einmal pro Semester findet - statt dem TechWednesday - der NonTechWednesday statt. Gleiches Konzept, gleiche Leute, aber weniger Technikthemen. Wer also das Format eines Barcamps interessant findet, aber bisher keine Lust auf "Technik" am TechWednesday hatte, sollte beim NonTechWednesday vorbeischauen. Natürlich ist das aber auch eine spannende Veranstaltung für alle Technikbegeisterten.

Nächster Termin & Themenvorschläge

Wir versuchen den TechWednesday immer in Hybrid durchzuführen. Wenn du also nicht auf den Campus kommen kannst, dann wähle dich gerne digital ein:

   zum Webex-Raum

*optional

Folgende Themen wurden schon vorgeschlagen:

Leider wurde noch kein Thema vorgeschlagen - du kannst es jederzeit ändern!

Diese Themen gab es bisher beim TechWednesday:

  • Metall aus dem 3D Druck
  • Schnelles Prototyping mit Lego Spike
  • Ein-Ökosystem-Theorie? Kontrast und Kohärenz bei Unternehmenden im ländlichen Mexiko (Estado de Morelos)
  • Zur Sichtbarkeit innovativer Frauen in Wissenschaft und Politik
  • Biodiversität
  • KI-gesteuerte Blutdiagnostik
  • Ideengenerierung auf dem Campus
  • Digital Technology and the Rise of Superstar Firms
  • WINnovation - Women in Innovation - Eine Initiative zur Förderung der Sichtbarkeit & Selbstwirksamkeit von innovativen Frauen.
  • Spritzen automatisiert sicher entsorgen
  • Performante und skalierbare Websites für 4,65€ im Jahr
  • 3D-Druck Handprothese für Flüchtlinge
  • Recycling carbonfaserverstärkter Kunststoffe
  • Magnetschwebetechnik
  • Time-to-Customer - wie werde ich schnell und warum ist das wichtig?