
TechShop
Wenn du Unterstützung im Hinblick auf die Fertigungsprozesse für dein Produkt benötigst, ist der TechShop die ideale Anlaufstelle.
Das umfangreiche Angebot dieses Labors umfasst sowohl die Beratung über eine Auswahl an Fertigungstechnologien und Prozessen für Nullserien und Serien als auch die Nutzungsmöglichkeit der Maschinen und Werkzeuge für diese Zwecke. Das Beratungsangebot unterstützt auch beim Abwägen von Make-or-Buy Entscheidungen. In diesem Rahmen werden technologische Aspekte der Fertigung einbezogen, aber auch wirtschaftliche Aspekte für die Funktionalität des Bauteils spielen eine essenzielle Rolle. Hierzu gehören Fragen wie „Welche Herstellungsmethode ist technisch am besten geeignet?“ und „Wie kann ich eine möglichst kostengünstige Fertigung bei angemessener Qualität erreichen?“.

Der TechShop ist durch die verschiedensten Maschinen und Werkzeuge in der Lage, spanende, additive, aber auch Spritzgussfertigung zu realisieren. Du kannst hier beispielsweise an den Bearbeitungszentren deine Bauteile durch Bohren, Drehen oder Fräsen fertigen. Außerdem gehört eine Senkerodiermaschine und eine Kunststoffspritzgussmaschine zur Labor-Ausstattung.
Zur Sicherstellung einer präzisen Fertigung von Bauteilen und zur Kalibrierung von Werkzeugmaschinen stehen hochgenaue Mess- und Kalibrierwerkzeuge zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen zum TechShop

Prof. Dr. Dodwell Manoharan:
Das Team vom TechShop und ich unterstützen gerne beim Realisieren von Ideen!