Gründung, Innovation, Entwicklung

Starte dein Unternehmen im Studium

Möchtest du nicht nur studieren, sondern auch direkt dein eigenes Unternehmen aufbauen? Der Bachelorstudiengang „Gründen, Innovation & Entwicklung“ an der Hochschule Flensburg ermöglicht genau das. Von Anfang an begibst du dich auf eine praxisorientierte Lernreise, bei der Theorie und Unternehmertum Hand in Hand gehen.

Warum dieser Studiengang?

  • Unternehmertum leben: Gründe dein Unternehmen direkt im ersten Semester. Anstatt nur Theorie zu pauken, setzt du dein Wissen sofort in die Praxis um.
  • Vielfältige Lerninhalte: Wähle aus einem breiten Spektrum an Modulen aus Technik, Wirtschaft, Energie- und Life Sciences. So kannst du dein Studium individuell gestalten und es perfekt auf deine Geschäftsidee abstimmen.
  • Persönliche Entwicklung: Durch Coaching und die Übernahme von Verantwortung in Projekten wächst du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich.

Dein Studienablauf

In sieben Semestern durchläufst du eine spannende Mischung aus theoretischem Input und praktischer Gründungsarbeit. Das Studium ist so aufgebaut, dass du stetig an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, begleitet von fundiertem Coaching und modularem Wissen aus verschiedenen Disziplinen.

Der vorläufige Studienverlaufsplan.

Für wen?

Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte mit Entrepreneur-Geist, Begeisterung für Innovation, Teamarbeit und die Motivation, praktisch zu lernen und gleichzeitig die Zukunft zu prägen.

Bleib informiert

Möchtest du mehr erfahren und direkt vom Start weg dabei sein? Eine Einschreibung ist ab Ende Mai möglich. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, trage dich in unseren Informationsverteiler ein.

Verpasse keine Updates und starte vorbereitet in deine Zukunft als Gründer oder Gründerin. Wir sind gespannt auf dich und deine Ideen und wollen dich auf deinem Weg begleiten!

Entdecke mit uns, wie aus deiner Vision ein erfolgreiches Startup wird – beginnend auf dem Campus der Hochschule Flensburg. Hier erfährst du noch mehr über den Studiengang: