Förderprogramm: StartUpLab@FH

Innovative Gründungen, junge Unternehmen und deren Ideen sind unverzichtbar für eine hohe und nachhaltige Wertschöpfung einer Marktwirtschaft. Um dies zu fördern und zu stärken hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ die Maßnahme „StartUpLab@FH“ initiiert. So sollen Forschungs-Freiräume entstehen mit dem Ziel, unternehmerisches Denken an Fachhochschulen zu stärken.

Die Hochschule Flensburg ist die einzige Einrichtung in Schleswig-Holstein, die an diesem Forschungsprojekt teilnimmt. Das Projekt läuft vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2024 und wurde mit 2.180.000,00 Euro gefördert.

Alle vier Fachbereiche sind aktiv im Projekt vertreten und bilden ein interdisziplinäres Team aus allen erforderlichen Kompetenzfeldern. Der Fokus liegt dabei auf technologischen und technologiebasierten akademischen Gründungen mit hohem Wachstumspotenzial.

TeStUp bietet daher Studierenden, Mitarbeiter*innen sowie Lehrenden nicht nur Ausstattung und Infrastruktur zum Experimentieren, Validieren und Testen von innovativen Ideen sondern unterstützt auch mit systematischem Wissen und individueller Beratung.

So wollen wir von TeStUp die Qualität von Gründungen im Bereich der technologischen Produkte steigern. Außerdem verbessert das Projekt TeStUp die Vernetzung des Themas Gründung mit der Lehre und Forschung und erhöht die Diversität von Gründungsteams in den Bereichen Gender, beteiligte Fachbereiche und Organisation (z.B. Mittelbau).