Wie kann ich mitmachen?

Du möchtest TeStUp nutzen und deine Idee realisieren? Oder erst mal eine Idee generieren? Egal in welchem Entwicklungszyklus du gerade steckst, wir freuen uns und unterstützen dich dabei gerne!

Für uns ist wichtig, dass du der Hochschule Flensburg angehörst. Wenn das erfüllt ist, kann es losgehen! Du fragst dich wie? Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:

Direkt Kontakt aufnehmen

Ganz egal ob du uns zufällig auf dem Campus siehst, nach einer Vorlesung dein*e Dozent*in ansprichst oder uns hier anschreibst: Erzähle uns kurz, was du vorhast und wie wir helfen können und dann besprechen wir alles weitere.

Bei Open Labs vorbeischauen

Wir veranstalten wöchentlich Open Labs, bei denen du gerne vorbeischauen kannst. Ganz egal, ob du erst einmal nur schauen willst, an deiner Idee arbeiten möchtest oder ins Gespräch kommen willst: Die Open Labs sind ein idealer Weg, um mit uns durchzustarten.

Veranstaltungen besuchen

Auch unsere Veranstaltungen können ein guter Einstieg in TeStUp sein, so findet zum Beispiel jeden ersten Mittwoch im Monat der TechWednesday statt. Bei unseren Veranstaltungen lernst du Gleichgesinnte kennen, bekommst einen Eindruck von den Menschen und Themen in TeStUp und kannst uns auch da jederzeit ansprechen.

Kostet das Angebot eigentlich etwas?

Wir sind ein Forschungsprojekt und können somit das Angebot für Angehörige der Hochschule Flensburg kostenfrei anbieten.

Unsere Zyklen einer Idee

Wir unterscheiden bei Ideen in vier verschiedenen Zyklen, damit wir immer die richtigen Unterstützungsangebote liefern können. Dabei kann eine Idee sich frei in den Zyklen bewegen und auch in mehrere Zyklen gleichzeitig sein. Mehr Informationen über die Zyklen und die jeweiligen Möglichkeiten findest du hier: